Vorschule
ein guter Übergang
Die Vorschule bereitet Kinder ideal auf den Start in die erste Klasse vor und erleichtert den Übergang aus der Kita in den geregelten Schulalltag. Hier erlernen die Kinder wichtige Vorläuferfähigkeiten zum Lesen, Sprechen und Schreiben sowie erste mathematische Kompetenzen.
Wir arbeiten projektbezogen zu zahlreichen Themen, wie z.B. Schmetterlinge, Kinder der Welt, Unterwasser, Gefühle, Klima und Umwelt. Wir verbessern die feinmotorischen Fähigkeiten mit kleinen und großen Kunstprojekten, für die wir verschiedenste Materialien nutzen. Sehr beliebt ist auch das regelmäßige Experimentieren – dabei hilft uns die Ameise „Fred“.
Wir stärken und fördern individuelle Kompetenzen der Kinder, wecken und bestärken ihre Lernfreude und fördern ihr Selbstbewusstsein, Neugierde und Kreativität. Wir trainieren Konzentration und Anstrengungsbereitschaft.
Die Kids erlernen einen guten Umgang miteinander – gemeinsam mit dem Chamäleon „Ferdi“ und dem „Kleinen Wir“. Regelmäßige Bewegungseinheiten, sowohl in der Turnhalle als auch im Klassenraum, verhelfen uns zu einem bewegten Vorschulalltag. Im Sprachclub bieten wir eine additive Sprachförderung an.


Dies ist ein beispielhafter Stundenplan, der den regulären Vorschul-Tagesablauf zeigt.
Ein typischer Tag in der Vorschule ...
... beginnt bis zu den Herbstferien zwischen 8:00 und 8:30 Uhr mit einer offenen Eingangsphase. Danach startet die Vorschule verlässlich um 8:00 Uhr.
Der Tages- und Wochenablauf besteht aus Gesprächskreisen sowie Spiel- und Arbeitszeiten, die sich bereits an der Schule orientieren. So lernen die Kinder feste Abläufe kennen, haben dabei aber noch immer ausreichend Pausen und Zeit zum freien Spielen.
Das Mittagessen nehmen alle gemeinsam in der Mensa ein. Die verlässliche Vorschule endet 13:00 Uhr.
Nachmittags finden bis 16:00 Uhr gelenkte und freie GBS-Angebote statt. Eine Spätbetreuung wird ab 16:00 Uhr kostenpflichtig angeboten.
Unsere Vorschulkräfte

Ina Becker
ina.becker@gs-trab.hamburg.de

Jennifer Pekalski
jennifer.pekalski@gs-trab.hamburg.de
