Willkommen zurück
- Schule Traberweg
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Endlich startet das neue Schuljahr 2025/26 und es herrscht wieder wildes Gewusel und Gewimmel auf allen Gängen. Wir heißen alle Schülerinnen und Schüler von Herzen willkommen zurück an der Grundschule Traberweg und freuen uns auch schon riesig auf die neuen (Vor-)Schulkinder und ihre Familien, mit denen wir in der kommenden Woche ihre Einschulung feiern werden.
Die Kids, ihre Lehrkräfte und Nachmittagsbetreuer:innen haben sich gewiss viel zu erzählen. Und während sich nach und nach wieder alle in den gewohnten Routinen einfinden, werfen wir hier einen schnellen Blick auf die aktuellen Neuerungen und kommenden Ereignisse:
WICHTIG: Schon angemeldet bei IServ?
Wie sämtliche Schulen in Hamburg müssen auch wir das neue Kommunikationssystem IServ einführen. Dazu haben alle Familien bereits Post mit Informationen zur Anmeldung erhalten. Mindestens ein Elternteil pro Familie soll sich dort zügig anmelden, weil Informationen künftig nur noch über diese Plattform geteilt werden. Es wird also keine andere Kommunikationsform (E-Mails der Lehrkräfte, Elternbriefe auf Papier, etc.) mehr geben. Wer Fragen dazu hat, kann sich mit der Klassenlehrkraft oder dem Schulbüro abstimmen.
Der Zirkus kommt!
Wie aufregend: Vom 29. September bis zum 2. Oktober wird die Familie Zaretti auf unserem Schulhof ein waschechtes Zirkuszelt errichten. Alle Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 werden durchmischt in Gruppen aufgeteilt und üben im Rahmen des Vormittags verschiedene Kunststücke mit den Artisten, Clowns und Künstlern ein. Die ersten und letzten Unterrichtsstunden finden jedoch immer im gewohnten Klassenverbund statt. Am Ende der Woche wird es eine Aufführung für die Eltern geben. Termin-Details folgen.
Laternenfest früher als sonst
In diesem Jahr veranstalten wir das allseits beliebte Laternenfest bereits am 8. Oktober. Das ist etwas früher als gewohnt, dafür haben wir uns aber diesmal wieder die Begleitung eines Spielmannszuges sichern können. Tragen Sie sich den Termin gern schon fest in den Familien-Kalender ein und besprechen, wer vielleicht bei der Durchführung des stimmungsvollen Events unterstützen kann – beim Ausschank von Speis und Trank werden immer helfende Hände gesucht! Eine konkrete Abfrage dazu wird zeitnah erfolgen.
Eins steht jetzt schon fest – Langeweile wird wohl auch im neuen Schuljahr so schnell nicht aufkommen ...
