Zusammen gewachsen
- Schule Traberweg
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Jedes Schuljahr beginnt gleich schön: mit lautem Hallo nach den großen Ferien und dem schüchtern-aufgeregten Lächeln der frisch eingeschulten Erstklässler:innen. Und es endet auch ähnlich: mit dem Abschied einer gewachsenen Gemeinschaft in Richtung Sommerfreizeit oder weiterführender Schulen. Doch was dazwischen liegt, sind immer neue Wochen voller Erlebnisse, Herausforderungen und unvergesslicher Momente.
Feste feiern, wie sie fallen
Das Schuljahr 2024/25 bot so viele schöne Anlässe zum gemeinsamen Feiern. Das Lichterfest und Weihnachtsbasteln schenkten uns stimmungsvolle Momente, während Schuldisco und Fasching für ordentlich Bewegung und gute Laune sorgten. Gebührend gefeiert haben wir auch die Wiedereröffnung unserer Turnhalle. Und unser GBS-Träger Hamburger Kind beging sein 150-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum!
Eltern, die mitziehen
Schulleiter Stefan Göbel, seit 2022 im Amt, hebt die besondere Rolle der Eltern hervor: „Die Hilfs- und Einsatzbereitschaft vieler Eltern geht weit über das Übliche hinaus. Sie helfen beim Aufforsten des Schulhofs mit, gründen Lauftreffs und stemmen die Organisation und Verpflegung bei so vielen Events. Dieses Engagement beeindruckt nicht nur mich, sondern das gesamte Kollegium.“ Die Elternschaft setzt sich darüber hinaus sogar gegenüber Politik und Medien dafür ein, dass unsere Schule weiterhin ein guter Ort zum Lernen bleibt.
Besonders wertvoll ist auch die Arbeit unseres Fördervereins TraberKids e.V., der in diesem Schuljahr wieder viel für die Kinder unserer Grundschule auf die Beine gestellt hat: Resilienztrainings für die Vorschule und Klassenstufen 1+2, Nikolausüberraschungen, Zuschüsse für Ausflüge u.v.m. Das unermüdliche TraberKids-Team sammelt dafür eifrig Spenden, etwa mit dem jährlichen Flohmarkt, den Budni-Patentagen oder der Tombola auf dem Schulfest.
Stark im Team
Eltern und Kollegium engagieren sich auch über den Unterricht hinaus, um Gemeinschaft, Talente und Interessen zu fördern: So nahmen unsere Schüler:innen klassenübergreifend an vielen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen teil – vom American-Brennball-Turnier über den Rahlstedter Wandselauf und das Hamburger Zehntel bis hin zum Open-Air-Schachturnier und dem großen JeKI-Jubiläumskonzert.
Traberweg unter der Lupe
Ach ja, sogar die Schulinspektion war zu Gast am Traberweg, hat Lehrkräfte, Schülerschaft und Eltern befragt und das Unterrichtsgeschehen über mehrere Tage hinweg beobachtet. Den Ergebnisbericht können Sie sich hier anschauen. „Was uns besonders freut, ist die zum Ausdruck gebrachte starke Verbundenheit der Pädagog:innen mit unserer Schule“, resümiert die stellvertretende Schulleiterin Luisa Ouvrier.
Das gesamte Team Traberweg wünscht nun allen Kindern und ihren Familien eine schöne und erholsame Ferienzeit – egal ob auf Reisen, daheim oder in der Ferienbetreuung. Bis ganz bald!
