JeKI-Konzert bringt Turnhalle zum Klingen
- Schule Traberweg
- vor 58 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Gespannt wie ein Flitzebogen (oder besser gesagt: wie ein Geigenbogen) waren die gut 100 Kinder der dritten und vierten Klassen vor ihrem großen Auftritt beim traditionellen JeKI-Konzert, das in diesem Jahr bereits zum 14. Mal an unserer Schule stattfand. Stets zum Ende des Schuljahres präsentieren die Kids, was sie im Rahmen des JeKi-Unterrichts über viele Wochen hinweg mit Fleiß und Freude einstudiert haben.
Schulleiter Stefan Göbel eröffnete den Abend feierlich und brachte mit einem augenzwinkernden „Probeklatschen“ auch das Publikum in Stimmung. Danach übergab er das Wort an Frau Landgraf, die – obwohl längst im Ruhestand – weiterhin mit großem Engagement die JeKI-Arbeit an der Grundschule Traberweg koordiniert. Woche für Woche verfolgt sie die Fortschritte der Kinder in den musikalischen Kleingruppen und freute sich sichtlich: „Die Kinder bekommen heute die Bühne, die sie sich wirklich verdient haben. Es ist einfach toll zu sehen, was sie nach ein bis zwei Jahren bereits auf die Beine stellen!“
Begleitet von ihren Instrumentallehrkräften – Frau Petersen und Frau Katze (Geige), Herrn Garcia und Herrn Gehrke (Gitarre), Frau Brandhoff (Cello), Frau Moritz (Percussion) und Herrn Erol (Keyboard) – musizierten sich die Kinder durch ein abwechslungsreiches Programm. Dieses spannte den Bogen von Klassikern Mozarts und Beethovens über bekannte Film- und Fernsehmelodien bis hin zu aktuellen Pop-Ikonen wie Lady Gaga. Sogar ein musikalischer Lifehack wurde zum Besten gegeben: „Zu viel Waschen darf man nicht, das schadet der Frisur!“
Seit 2010 ist die Grundschule Traberweg Teil des Hamburger Programms „Jedem Kind ein Instrument“ und einige der JeKI-Lehrkräfte sind fast ebenso lang mit Herzblut jeden Donnerstag dabei. Der diesjährige Konzertabend war ein weiteres wunderschönes Beispiel dafür, wie Musik verbindet, Talente wachsen lässt und alle Anwesenden ein kleines bisschen beschwingter nach Hause gehen lässt (allerdings erst, nachdem viele Eltern wieder tatkräftig mit angepackt haben, sodass in Nullkommanichts sämtliche Bänke, Matten, Kästen und Instrumente wieder an ihrem Platz waren – lieben Dank dafür!)
