top of page

Lichterkinder

Als am frühen Abend des 8. Oktobers langsam die Dämmerung einsetzte, versammelten sich Schülerinnen und Schüler, ihre Familien und Lehrkräfte voller Vorfreude auf dem Schulhof der Grundschule Traberweg für den alljährlichen Laternenumzug.


Schon vor dem Start lag festliche Stimmung in der Luft: Der verlockende Duft von frischen Brezeln, heißen Hotdogs, deftiger Erbsensuppe, leckeren Börek und heißem Kinderpunsch zog über den Hof, während Groß und Klein die selbstgebastelten Laternen bestaunten. Die Auftritte des Chors der dritten Klassen sorgten für noch mehr Textsicherheit.


Begleitet vom Spielmannszug Tonndorf, der mit Trommeln und Flöten für den richtigen Rhythmus sorgte, setzte sich der Zug schließlich in Bewegung. Wie immer gingen unsere Viertklässler:innen mit ihren Fackeln voran – aufgeregt und stolz trugen sie ihr Licht und bekamen vom pünktlich einsetzenden Regen wahrscheinlich gar nix mit.


Gemütlich schlängelte sich die leuchtende Kolonne einmal rund um den Max-Herz-Ring – gesichert begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Farmsen. Anwohner:innen winkten von Balkonen oder schlossen sich spontan an, als die vertrauten Melodien von „Laterne, Laterne“ und „Ich geh mit meiner Laterne“ durch die Straßen klangen.


Zurück auf dem Schulgelände warteten erneut warme Getränke und Leckereien. Viele Familien blieben gern noch etwas länger, tauschten sich aus und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Am Ende waren so gut wie keine Reste übrig und das verdanken wir auch unsem tollen Catering-Partner mammas canteen, der das Essen für diesen Abend gestellt und uns auch beim Ausschank des selbstgemachten Kinderpunsches unterstützt hat. Alle Einnahmen gehen wie immer an unseren Förderverein TraberKids e.V. – und damit an die Schulgemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben.


Save the date: Im nächsten Jahr findet unser Lichterfest am 4. November 2026 statt - der Spielmannszug Tonndorf ist bereits für uns reserviert!



 
 
    bottom of page