top of page

Zirkuswoche – Fragen & Antworten

Aktualisiert: 1. Okt.

Am Montag, den 29. September, startet eine absolut aufregende Woche: Der Zirkus Zaretti gastiert an der Grundschule Traberweg. Unsere Kinder dürfen in eine abenteuerliche Welt eintauchen und jonglieren oder zaubern lernen, Clown-Kunststücke und artistische Nummern einüben. Nachmittags stehen sie dann stolz im hellen Scheinwerferlicht der Manege. Und weil in dieser Woche vieles so ganz anders läuft als sonst, haben wir hier die wichtigsten Antworten auf die meistgestellten Fragen zusammen getragen:


Wann hat mein Kind seinen Zirkustag?

Jede Klasse hat an einem Tag in der Woche ihren Zirkustag - zusammen mit Kindern aus anderen Klassen werden dann in gemischten Kleingruppen Stücke eingeübt. Die anderen Tage laufen (den Umständen entsprechend) normal ab. Hier noch einmal die bereit über iServ kommunizierte Terminübersicht:


Montag, 29.9.: VSKb, 2b, 3b, 4c // Aufführung 17:00 Uhr

Dienstag, 30.9.: VSKa, 1b, 3a, 4a // Aufführung 17:00 Uhr

Mittwoch, 1.10.: 1a, 2a, 2c, 4b // Aufführung 17:00 Uhr

Donnerstag, 2.10.: 1c, 3c, 4d // Aufführung 15:00 Uhr


Wie läuft der Zirkustag dann jeweils ab?

Die Kinder starten den Tag, an dem sie ihre Vorstellung haben, ganz normal in den Klassen, bevor es gemeinsam ins Zelt geht. In der Unterrichtszeit am Zirkusvormittag werden sie jeweils durch die laut Stundenplan vorgesehenen Lehrkräfte betreut. Die vierte Stunde, von 12:00 bis 13:00 Uhr, findet normal statt und danach gehen die Kinder regulär zum Mittagessen und in den Nachmittag. Etwa eine Stunde vor Vorstellungsbeginn sollen die Kinder dann wieder da sein und werden durch einige Lehrkräfte, das Zirkuspersonal und evtl. helfende Eltern beim Schminken und Umziehen betreut (wer also bis 16:00 Uhr zur Nachmittagsbetreuung angemeldet ist, kann direkt in der Schule bleiben). Wenn dann das Programm beginnt, sitzen die Kinder in der Manege in der 1. Reihe und sehen somit auch alle anderen Nummern. Wenn sie dran sind, gehen sie über den Vorhangseingang in die Manege.


Müssen die Kinder zur Vorstellung etwas mitbringen?

Es wurde darum gebeten, dass sie zu ihrer Aufführung schwarze / dunkle Klamotten tragen sollen. Professionelle Kostüme und Schminke stellt Familie Zaretti.


Wie viele Gäste können zur Aufführung mitkommen?

Es gibt keine maximal begrenzte Personenanzahl pro Kind. Es sind ausreichend viele Plätze für alle da.


Was kosten die Tickets für die Vorstellung?

Tickets können erst an der Abendkasse gekauft werden. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 10 € und für Kinder 5 €. Traberweg-Schulkinder haben immer freien Eintritt. Ab der zweiten Aufführung sind alle mitkommenden Geschwisterkinder – auch wenn sie keine Traberweg-Kinder sind – kostenlos. Erwachsene zahlen dann nur noch 5 €. Ab der dritten Aufführung ist der Eintritt für alle komplett kostenfrei.


Kann der Schulhof in den kommenden Tagen genutzt werden?

Ja, der Schulhof ist nutzbar – aber natürlich mit Einschränkungen, wegen des großen Zeltes und der Wohnwagen der Familie Zaretti (die wohnen ja nun seit dem Wochenende bei uns auf dem Gelände).


... na dann?! Wir sagen: Manege frei!



 
 
    bottom of page