Laterne, Laterne
- Schule Traberweg
- 23. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen
Am 8. Oktober strahlen die Laternen, Fackeln und Augen der Traberweg-Kinder hell in der Abenddämmerung. Unser Lichterfest bildet den stimmungsvollen Auftakt für den Übergang in die kühlere Jahreszeit. Diesmal begleitet uns der Spielmannszug Tonndorf auf unserer Runde durch den Max-Herz-Ring und auch die freiwillige Feuerwehr Farmsen ist am Start.
Fürs leibliche Wohl wird gesorgt
In unserer Mensa bieten wir eine große Auswahl von Speisen und Getränken an: Klein und Groß können sich freuen auf frische Hotdogs (Geflügel, halal zertifiziert), deftige Erbsensuppe, leckere Börek und warmes Laugengebäck. Dazu schmecken ein Becher hausgemachter Kinderpunsch, Apfelschorle, Tee oder Kaffee. Wie immer gilt: alle Einnahmen kommen unserem Förderverein TraberKids e.V. zugute – und damit allen Kindern an unserer Schule!
Infos zum Ablauf
Ab 17:30 Uhr: Unser Chor eröffnet den Abend mit seinem ersten Auftritt. Die Familien können etwas Leckeres essen und trinken in der Mensa und haben Zeit, auf dem Schulhof zu schnacken und zu spielen, während es dunkel wird. Der Chor hat dann noch einen zweiten Auftritt.
Gegen 18:30 Uhr bekommen die Viertklässler:innen ihre Fackeln für den Umzug.
18:45 Uhr: Angeführt vom Spielmannszug startet der Laternenlauf durch den Max-Herz-Ring. Erfahrungsgemäß dauert das ca. 30-45 Minuten. Wer nicht mitlaufen mag, kann sich in dieser Zeit weiterhin in der Mensa stärken.
Nach dem Lauf – ca. 19:30 Uhr: Weil vom lautem „Rabimmel, Rabammel“ gewiss viele Kehlen trocken sind, steht unser Angebot an Speis und Trank noch eine weitere halbe Stunde zur Verfügung.
Ohne Ihre Mithilfe geht es nicht
Um die Verpflegung für mehrere Hundert Kinder und Familien zu stemmen, kommt es auf tatkräftige Unterstützung aus der Elternschaft an – beim Aufbau, beim Ausschank oder am Ende des Abends beim Aufräumen … es wäre wirklich schön, wenn sich aus möglichst vielen Familien Freiwillige melden, um uns 45 Minuten ihrer Zeit zu schenken. Übrigens auch eine tolle Gelegenheit für neue Traberweg-Eltern, sich zu vernetzen und ins Gespräch zu kommen. Wenn Sie spontan noch unterstützen wollen, melden Sie sich gern einfach per Mail an: elternrat@schule-traberweg.de
