Es war uns ein Fest!
- Schule Traberweg
- 15. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Wenn an der Grundschule Traberweg eine Feier geplant wird, dann nehmen sich Regen- und Gewitterwolken traditionell gern frei. Und so konnte auch am 14. Mai auf dem gesamten Schulhofgelände nach Herzenslust gespielt, geklettert und gewetteifert werden.
Mit Karacho bolzten Mädchen und Jungs die Hütchen auf den neu eröffneten Fußballplätzen um. Am Rande der Sackhüpf- und Kartoffellauf-Strecken wurden alle Teilnehmenden lautstark angefeuert. Wie knifflig (aber dafür enorm witzig) ein Treffer beim Kopf-Basketball zu landen ist oder wie lange ein Hula-Hoop-Reifen auf den Hüften kreisen kann, ließ sich ebenfalls austesten. Links schepperten die umgeworfenen Dosen, rechts wurden Einhörner und Schmetterlinge geschminkt, dazwischen buddelte sich Groß und Klein im „Goldrausch“ durch die Sandkiste … die vielfältigen Angebote der einzelnen Klassen ließen aufkommender Langeweile wirklich keine Chance.
Gleich zwei Mal gab es in der neu eröffneten Turnhalle eine energiegeladene Aufführung des aktuellen Profisportkurses Bodenturnen. Die Zuschauenden durften von der Galerie aus staunen, wie die Kids über die Matten wirbelten, Räder schlugen oder in Handstand, Spagat und Brücke landeten. Das Ende der Choreografie bildeten zwei aufwändige Gruppenfiguren, an denen alle 15 Kinder mitwirkten. Sichtlich stolz verbeugten sie sich danach und genossen ihren tosenden Applaus.
Ein echtes Highlight für viele Familien war die Tombola! Hinter wirklich jedem Los verbarg sich ein kleiner Gewinn – und hinter einigen sogar richtige Schätze. Dafür hatte sich unser Förderverein in den vergangenen Wochen ordentlich ins Zeug gelegt, um lokale Sponsoren für Sachspenden oder Gutscheine zu gewinnen, alles zu sortieren und die über 1.000(!) Lose vorzubereiten. Entsprechend groß war auch die Begeisterung und der Andrang an den Losbuden riss während des gesamten Nachmittags nicht ab.
Statt des sonst üblichen Kaffee- und Kuchenbuffets gab es diesmal eine deftigere Auswahl: Der Ansturm auf die Backkartoffeln mit Sourcream und die Bratwurst im backfrischen Brötchen (übrigens alles geliefert von unserem neuen Catering-Partner mammas canteen) war groß. Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf von Speis & Trank sowie aus der Tombola kommen den TraberKids zu Gute, die damit u.a. die Zirkuswoche und Resilienztrainings für die neuen Erstklässler:innen unterstützen werden.
„Es war ein wirklich gelungener Nachmittag für die Kinder, ihre Familien und unser Kollegium“, resümiert die stellvertretende Schulleiterin Luisa Ouvrier. „Die Freude darüber, dass nach den langen und arbeitsintensiven Monaten nun die Turnhalle, die Fußballplätze und das Klettergerüst dahinter wieder frei genutzt werden können, ist bei allen deutlich spürbar“, ergänzt Schulleiter Stefan Göbel. Jetzt kann der Sommer kommen!
Ein großer Dank geht zudem an alle freiwilligen Helfer aus der Elternschaft, die sich vor, während und nach dem Fest so zahlreich und tatkräftig mit eingebracht haben.